

Das Projekt WIN #landwirtschaft (Werkstatt Innovation Natur) bringt Naturschutz und Landwirtschaftsprojekte zusammen.
In kostenlosen Werkstätten werden Ideen entwickelt, wie u.a. artenreiche Wiesen, Weiden und Feuchtflächen erhalten und gefördert werden können – von der Wiederherstellung von Feuchtwiesen über die Beweidung von Trockenrasen bis hin zu Projekten zum Vogelschutz in der Agrarlandschaft.
Einladung & Programm im Detail
Werkstatt in Kärnten am:
12. & 13. November 2025
von 9:30 bis 17:30 Uhr
Wo:
FH Kärnten
Campus Villach – Science & Energy Labs, Europastraße 3, 9524 Villach
Teilnehmerkreis:
- Bäuerinnen und Bauern
- Expert:innen und Praktiker:innen
- landwirtschaftliche Initiativen
- ALLE, die etwas für Naturschutz in der Landwirtschaft bewegen wollen
Themenbereiche:
- Rekultivierung von Streuobstwiesen
- Beweidung von Trocken- und Halbtrockenrasen
- Sicherung von Bergwiesen und Bergmähdern
- Wiederherstellung von Feuchtwiesen und Wiedervernässung
- Anlage von Heckengürteln und Landschaftsstrukturen
- Vogelschutz in der Agrarlandschaft
- Naturschutz in der Almwirtschaft
Du hast zu diesen Themenbereichen Ideen?
Dann melde dich gleich an unter:
https://www.bluehendesoesterreich.at/WIN-landwirtschaft
Das erwartet euch:
- Du bringst deine Idee mit. Wir hören dir zu.
- Wir arbeiten gemeinsam mit dir. In einer kleinen, motivierten Runde.
- Du bekommst Unterstützung von Fachleuten sowie von Bäuerinnen und Bauern. Praktisch, verständlich, hilfreich.
- Die Werkstätten machen dich fit für die Projekteinreichung. Auch wenn du dich nicht bewirbst, nimmst du dir bei der Werkstätte neue Impulse mit und entwickelst deine Idee weiter.
- Wenn du einreichst und ausgewählt wirst, erwarten dich ein Workshop im Frühjahr 2026 und eine enge Begleitung bei der Projektumsetzung.
- Insgesamt stehen € 500.000 für Projektfinanzierungen zur Verfügung. So bringen wir viele Ideen gemeinsam in die Umsetzung.
Das Projekt im Überblick:
Zusammen wird eine mehrjährige österreichweite Vernetzungsplattform aufgebaut, die Menschen aus Landwirtschaft und Naturschutz verbindet.
Das Projekt WIN #landwirtschaft wird im Rahmen des Biodiversitäts-Calls 77-02 der Ländlichen Entwicklung umgesetzt. Im Fokus steht die Entwicklung und Förderung innovativer Kooperationen für den Schutz artenreicher Lebensräume in der Landwirtschaft.
Das Vorhaben wird mit 622.000 Euro gefördert. Das Gesamtprojektvolumen beträgt 1,2 Millionen Euro. Die Projektlaufzeit ist von 2025 bis 2028.