Wir bauen gemeinsam an unserer Vorzeigeregion 2030 In unserem LEADER-Projekt „Vorzeigeregion 2030 Stadt_Villach_Umland“ arbeiten wir eng zusammen, um eine Vision für das Jahr 2030 zu entwickeln und die Region über die Gemeindegrenzen hinaus nachhaltig zu stärken. Alle Bürger:innen der Region sind eingeladen, sich aktiv einzubringen, um die zukünftige Ausrichtung der Region mitzugestalten. In verschiedenen Veranstaltungsformaten und Dialogprozessen sollen Perspektiven, Bedürfnisse und Ide…
KEMpagne „Gluatmugl bringt Strom“ Durch die Umsetzung der KEM Dreiländereck wird der Einsatz erneuerbarer Energien gefördert, die Energieeffizienz und Ressourcenschonung gesteigert sowie die Mobilität nachhaltig verbessert. Es soll zur Umsetzung von innovativen Klimaschutzprojekten in den Gemeinden kommen, welche auf die individuellen Stärken und regionalen Gegebenheiten eingehen. Das Ziel – 100 neu Mini-Kraftwerke in der KEM Dreiländereck! Setzen wir gemeinsam e…
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Region! Am 24. Februar 2025 fand unser diesjähriges Kooperationsforum der Stadt-Umland Regionalkooperation Villach mit Vertreter:innen aus den Mitgliedsgemeinden im Paracelsussaal der Stadt Villach statt. Es wurden wichtige Beschlüsse für die Zukunft gefasst und viele Themen aufgegriffen. Im Rahmen des Jahresberichts informierte Regionalmanagerin Melanie Köfeler über die durchgeführten Aktivitäten, laufenden Projekte sowie die aktuelle F…
Aufgrund der aktuellen Ereignisse haben wir uns entschieden, unser Regionsgespräch vom 19.2. auf 6.3.2025 zu verschieben. Ort und Uhrzeit bleiben gleich. Unser tiefstes Mitgefühl gilt den Opfern, ihren Familien und allen, die von dieser Tragödie betroffen sind. In unserem LEADER-Projekt „Vorzeigeregion 2030 Stadt_Villach_Umland“ arbeiten wir eng zusammen, um eine Vision für das Jahr 2030 zu entwickeln und die Region über die Gemeindegrenzen hinaus nachhaltig zu stärken. Al…
Kürzlich übergaben LAG-Obmann Bgm. Josef Haller und LAG-Managerin Melanie Köfeler die LEADER-Erläuterungstafel offiziell an Bgm. Manuel Müller (Marktgemeinde Paternion). Das Projekt wurde mit € 74.078,00 aus dem LEADER-Fördertopf unterstützt und wird von der Bevölkerung bereits sehr gut angenommen. Die Fläche des ehemaligen Skater- und Freizeitparks wurde mit der Entstehung des Motorik- und Generationenparks neu belebt und bietet für alle Altersgruppen eine ideale Ergänz…
Unser Büro ist vom 23. Dezember 2024 bis einschließlich 06. Jänner 2025 geschlossen. Gerne sind wir ab 07. Jänner 2025 wieder für euch da.
Die zweite Regionalkonferenz der Region Villach-Umland gemeinsam mit dem Land Kärnten fand am 9. Dezember 2024 in Ferndorf statt. Moderiert von LAG- und Regionalmanagerin Melanie Köfeler sowie Doris Posch, Regionalkoordinatorin vom Land Kärnten, bot die Veranstaltung wertvolle Einblicke in die regionale Entwicklung und die geplanten Projekte für 2025. Im Mittelpunkt stand das Kärntner Regionalentwicklungsgesetz (K-REG 2023), das neue Fördermöglichkeiten bietet und das Budget für P…
LEADER-Förderaufruf zur LES-Umsetzung der LAG Region Villach-Umland Aktionsfelder 1-4 der LES Die LEADER Region Villach-Umland ruft zur Einreichung von Projekten auf, deren Fokus auf der „Stärkung der regionalen Identität und des MITEINANDERs“ liegt und welche auch zur LES-Umsetzung beitragen. Budget Bereitgestellte Fördermittel in der Höhe von € 300.000,- Einreichfrist 10. Dezember 2024 bis 13. Februar 2025 Thema Bei diesem Aufruf können Projekte in allen vier Aktionsf…
Nachdem die Projektvorbereitungen erfahrungsgemäß mehrere Monate dauern können (je nach Umfang) finden Sie hier die nächsten geplanten Aufrufe für dieses Jahr: vom 10. Dezember 2024 bis 13. Februar 2025 PAG-Sitzung 27. Februar 2025 vom 31. März 2025 bis 29. Oktober 2025 PAG-Sitzung 17. Juni 2025 vom 01. September 2025 bis 29. Oktober 2025 PAG-Sitzung 13. November 2025
„Sprüh deinen Style“ – war im Rahmen eines Workshops des LEADER-Projektes „SORAVIUM“ am 26. Oktober 2024 in Wernberg möglich. Graffitis auf einem ausgewählten Platz bewusst erlauben und damit einen Beitrag leisten um die Ausübung dieser Kunstform in geordnete Bahnen zu lenken. Dies organisierte die LAG Region Villach-Umland gemeinsam mit der Gemeinde Wernberg. In einem kostenlosen Graffiti-Workshop konnten sich junge Talente unter fachl…