Beratung on Tour „Abfall & Klimaschutz“

Mülltrennung, Abfallvermeidung und Klimaschutz – klingt trocken? Nicht mit uns!
Gemeinsam klären wir Ihre Fragen zu Abfallvermeidung, richtiger Mülltrennung und Klimaschutz – verständlich, praxisnah und alltagstauglich.

Themen:

  • Abfallvermeidung und Abfalltrennung – Was gehört in welche Tonne?
  • Klimaschutz leicht gemacht – Welche Angebote gibt es für Bürger:innen?

 

Keine Anmeldung erforderlich. Einfach vorbeikommen – wir freuen uns auf Sie!

Referenten:

Sandra Disho, Abfallberaterin des Abfallwirtschaftsverbandes Villach und KEM-Manager Lukas Molzbichler, MSc. bringen das Thema auf den Punkt.

Wann und Wo:

  • Freitag, 28. März 2025 von 09:00 bis 17:00
    im Kulturhaus der Gemeinde St. Jakob im Rosental
  • Dienstag, 13. Mai 2025 von 09:00 bis 12:00
    im Gemeindeamt Wernberg
  • Mittwoch, 14. Mai 2025 von 13:00 bis 16:00
    im Gemeindeamt Finkenstein
  • Donnerstag, 15. Mai 2025 von 15:00 bis 18:00
    im Altstoffsammelzentrum Nötsch
  • Freitag, 16. Mai 2025 von 09:00 bis 12:00
    im Gemeindeamt Hohenthurn
  • Montag, 19. Mai 2025 von 13:00 bis 16:00
    im Gemeindeamt Bad Bleiberg
  • Freitag, 23. Mai von 09:00 bis 12:00
    im Gemeindeamt Arnoldstein

KEM ma zomm um gemeinsam aktiv zu sein!

KEM-Manager Lukas Molzbichler, MSc.

Kostenlose Energieerstinformations- und Förderberatung 2025

Themen:

  • Sanierung, Heizungstausch, Kostensenkung, Energieeinsparung, eigenen Stromproduktion, etc.
  • Fördermöglichkeiten gemäß aktuellen Richtlinien

 

Bitte um Voranmeldung unter kem@rm-villach-umland.at oder 0664 4033770 (KEM-Manager Lukas Molzbichler)

Wann und Wo:

  • Montag, 07. April 2025 von 15:00 bis 17:00
    in Wernberg mit Mag. (FH) Ing. Herbert Santer
  • Montag, 05. Mai 2025 von 15:00 bis 17:00
    in St. Jakob im Rosental mit Mag. (FH) Ing. Herbert Santer
  • Montag, 02. Juni 2025 von 15:00 bis 17:00
    in Finkenstein mit Mag. (FH) Ing. Herbert Santer
  • Montag, 01. September 2025 von 16:00 bis 18:00
    in Hohenthurn mit DI (FH) Martin Fasold, MSc
  • Montag, 22. September 2025 von 16:00 bis 18:00
    in Nötsch mit DI (FH) Martin Fasold, MSc
  • Montag, 06. Oktober 2025 von 16:00 bis 18:00
    in Bad Bleiberg mit DI (FH) Martin Fasold, MSc
  • Montag, 03. November 2025 von 16:00 bis18:00
    in Arnoldstein mit DI (FH) Martin Fasold, MSc

Einladung kostenlose Energieerstinformations- und Förderberatung 2025

Termine „Repair Cafés“

Wegwerfen? Nein danke!!!

  • Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Ein Föhn, der streikt oder die Lampe, die nicht mehr leuchtet?

Wir unterstützen euch beim Reparieren und stellen eure Beziehung zu euren Elektrohaushaltsgeräten wieder her!

 

Keine Anmeldung erforderlich – einfach vorbeikommen.

Wann und Wo:

  • Freitag, 09. Mai 2025 von 16:00 bis 19:00
    in Arnoldstein, Volksheim (Industriestraße 3)
  • Freitag, 12. September 2025 von 16:00 bis 19:00
    in Arnoldstein, Volksheim (Industriestraße 3)
  • Samstag, 27. September 2025 von 15:00 bis 18:00
    in Bad Bleiberg, Gemeindeamt (Barholomäusweg 2)
  • Samstag, 25. Oktober 2025 von 15:00 bis 18:00
    in Wernberg, Gemeinschaftshaus/Feuerwehrhaus (Poststraße 3)
  • Freitag, 12. Dezember 2025 von 16:00 bis 19:00
    in Arnoldstein, Volksheim (Industriestraße 3)

Termine „Themen-Tisch für Bürger:innen“

Themen:

  • Sinn einer KEM
    Was und wofür gibt es eine KEM?
  • Ideensammlung
    Welche Ideen und Vorschläge haben Sie für die KEM?
  • Allfälliges zum Thema Förderung, Energie, Mobilität, Umwelt und Klima

Bitte um Voranmeldung unter kem@rm-villach-umland.at oder 0664 4033770 (KEM-Manager Lukas Molzbichler)

Wann und Wo:

  • jeder 1. Mittwoch im Monat von 15:00 bis 16:00
    im Gemeindeamt Arnoldstein
  • jeder 1. Donnerstag im Quartal von 10:00 bis 11:00
    im Gemeindeamt Wernberg
  • jeder 3. Montag im Monat von 16:00 bis 17:00
    im Gemeindeamt Bad Bleiberg
  • jeder 2. Mittwoch im Monat von 15:00 bis 16:00
    im Gemeindeamt Finkenstein
  • jeder 2. Mittwoch im Monat von 11:00 bis 13:00
    im Gemeindeamt Hohenthurn
  • 10. April / 10. Juni / 09. Oktober von 15:00 bis 17:00
    im Gemeindeamt Nötsch
  • jeder 2. Montag im Monat von 16:00 bis 17:00
    im Gemeindeamt St. Jakob

Einladungen Themen-Tisch für Bürger:innen