Mitwirken in der Regionalentwicklung – gemeinsam bewegen wir mehr.

Die Entwicklung einer Region lebt von Beteiligung. Jede Idee, jede Erfahrung und jedes Engagement kann die Zukunft der Region mitprägen. Im Rahmen der Vorzeigeregion 2030 entstand ein gemeinsames Zukunftsbild – getragen von Dialog, Fachwissen und Zusammenarbeit.

Damit es Wirklichkeit wird, braucht es auch weiterhin das Mitwirken vieler.

Alle interessierten Bürger:innen der Region sind herzlich eingeladen sich aktiv mit ihren Ideen auf unserer digitalen Ideenkarte einzubringen!

Wie kann man auch in Zukunft beitragen?

ALLE können bewusst Entscheidungen treffen, die der Region zugutekommen – von regionalem Einkaufen bis hin zu nachhaltiger Mobilität

Als Bürger:in

  • Eigene Ideen einbringen
  • In Vereinen, Initiativen oder Projekten aktiv werden
  • Regional einkaufen und die Vielfalt vor Ort stärken

Als Gemeinde

  • Über Gemeindegrenzen hinweg kooperieren
  • Gemeinsame Lösungen für Mobilität, Raumplanung oder Daseinsvorsorge entwickeln
  • Räume, Infrastruktur und Ressourcen für Projekte bereitstellen
  • Neue Initiativen anstoßen und sichtbar machen

Als Unternehmen oder Verein

  • Kooperationen eingehen und Innovation fördern
  • Lehrlinge ausbilden und Arbeitsplätze in der Region sichern
  • Nachhaltige Produkte und Dienstleistungen entwickeln

Als junge Generation

  • Bei Jungendprojekten und „Junge Region“-Formaten mitgestalten
  • Eigenen Perspektiven und Ideen einbringen
  • Verantwortung für die Zukunft der Region übernehmen