„Sprüh deinen Style“ – war im Rahmen eines Workshops des LEADER-Projektes „SORAVIUM“ am 26. Oktober 2024 in Wernberg möglich.

 

YouTube
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

 

Graffitis auf einem ausgewählten Platz bewusst erlauben und damit einen Beitrag leisten um die Ausübung dieser Kunstform in geordnete Bahnen zu lenken. Dies organisierte die LAG Region Villach-Umland gemeinsam mit der Gemeinde Wernberg. In einem kostenlosen Graffiti-Workshop konnten sich junge Talente unter fachlicher Anleitung von Künstler Nino aka GRIME kreativ entfalten. Die 20 Meter lange Lärmschutzwand – welche das Freibad Wernberg umgibt – wurde dazu vom Bauunternehmen Kostmann zur Verfügung gestellt.

Die Idee zum Graffiti-Workshop ist aus unserer Online-Umfrage „Junges Leben rund um Villach“ – in der die Bedürfnisse junger Erwachsener abgefragt wurden – hervorgegangen. Der Workshop, die Umfrage und viele weitere Maßnahmen wie zB die „Ratschplatzerl“, die in einigen Gemeinden aufgestellt wurden, liegen dem Projekt „SORAVIUM – Sozialraumanalyse Region Villach-Umland“ zu Grunde, mit dem Ziel, unseren Lebensraum zukünftig noch besser für junge Menschen zu gestalten und gezielt auf deren Bedürfnisse einzugehen.

Weitere umgesetzte Maßnahmen im Projekt „SORAVIUM“

Fokusgruppenworkshop mit Hauptaugenmerk auf die Bedürfnisse von Jugendlichen und jungen Erwachsenen (15-29 Jahre)

 

Es wurden die Arbeitsmethoden sowie ein Teil der Ergebnisse der quantitativen und qualitativen Analysen vorgestellt.

Anschließend wurde in Gruppen diskutiert zu:

  • Herausforderungen und Themen der jungen Bürger:innen
  • Relevante Akteur:innen für die Umsetzung
  • Mögliche Formen der Einbeziehung von jungen Menschen

Aufstellung von „Ratschplatzerln“ in acht Gemeinden der Region Villach-Umland

 

Kostenfreie, konsumfreie Räume bzw. Sitzmöglichkeiten als Treffpunkte an öffentlichen Plätzen stand ganz oben auf der „Wunschliste“ in unserer durchgeführten Online-Umfrage „Junges Leben rund um Villach“.

Es konnten Tischsitzbänke angeschafft und an acht Gemeinden (Afritz am See, Arriach, Nötsch i.G., Bad Bleiberg, Velden am Wörthersee, Arnoldstein, Stockenboi und St. Jakob i.R.) zur kostenfreien Nutzung übergeben werden.