Projektträger
Verein Freunde des Greißler Museums
Obfrau Diana Erat
Unterthörl 23
9602 Thörl-Maglern
Weitere Informationen zum Projekt
Förderprogramm
LEADER
Projektbeschreibung
Das Greißler Museum in Thörl-Maglern widmet sich seit über 30 Jahren der Bewahrung regionaler Kultur, insbesondere der Untergailtaler Tracht. Die Betreuung erfolgt seit 1996 durch den Verein „Freunde des Greißler Museums“, der auch zahlreiche Veranstaltungen und Workshops organisiert. Dank des Vereins wurde die Untergailtaler Tracht 2018 ins österreichische Verzeichnis des immateriellen UNESCO-Kulturerbes aufgenommen.
Die stetig gewachsene Sammlung historischer Trachten – die größte ihrer Art – benötigt dringend einen geeigneten Lager- und Arbeitsraum. Der aktuelle Raum ist zu klein und nicht ausreichend ausgestattet. Im bestehenden Gebäude des Greißler Museums gibt es ungenutzte Flächen, die durch Restaurierung und Ausstattung als Lager- und Lehrwerkraum adaptiert werden sollen. Der neue Raum soll auch für Workshops und Seminare zur Vermittlung von Handwerkstechniken und Brauchtum dienen.
Ziel ist es, das regionale Kulturerbe langfristig zu sichern, die kulturelle Identität zu stärken und das Wissen an künftige Generationen weiterzugeben. Das Projekt fördert somit Bildung, Handwerk, kulturelle Teilhabe und stärkt die Attraktivität der Region als Kultur- und Bildungsstandort.
Nutzen und Wirkung des Projekts:
- Erhalt des Kulturerbes
- Wissenstransfer und Bildung
- Stärkung der kulturellen Identität
- Adaptierung der vorhandenen Infrastruktur
- Förderung des Ehrenamts
Zeitplan
Juni 2025 bis Dezember 2027