Am Freitag, den 17. Oktober 2025 fand bei bestem Wetter die feierliche Eröffnung des Mahringer-Gemeinschaftshauses statt. Ein neues Zuhause für Vereine und Gemeinschaft Im Rahmen des LEADER-Projekts „Alte Schule – neuer Geist“ entstand ein barrierefreies Gemeinschaftshaus, das den Pensionistenverein, die „Slow-Food-Village“-Gemeinschaft sowie weitere örtliche Vereine vereint. Der neue Haupteingang im Westen des Gebäudes – mit Rampe, Holzüberdachung und dem Schriftzug „M…
LEADER-Förderaufruf zur LES-Umsetzung der LAG Region Villach-Umland Aktionsfelder 1-4 der LES Die LEADER Region Villach-Umland ruft zur Einreichung von Projekten auf, deren Fokus auf der „Stärkung der regionalen Identität und des MITEINANDERs“ liegt und welche auch zur LES-Umsetzung beitragen. Budget Bereitgestellte Fördermittel in der Höhe von € 350.000,- Einreichfrist 01. September 2025 bis 29. Oktober 2025 Thema Bei diesem Aufruf können Projekte in allen vier Aktions…
Nachdem die Projektvorbereitungen erfahrungsgemäß mehrere Monate dauern können (je nach Umfang) finden Sie hier die nächsten geplanten Aufrufe: vom 01. September 2025 bis 29. Oktober 2025 PAG-Sitzung: verschoben auf 19. November 2025 Geplante Aufrufe 2026 vom 24. November 2025 bis 21. Jänner 2026 PAG-Sitzung: MI, 4. Feber 2026 vom 26. Feber bis 13. April 2026 PAG-Sitzung: MI, 29. April 2026 vom 04. Mai bis 29. Juni 2026 PAG-Sitzung: DI, 14. Juli 2026 vom 31. August bis 2…
Am 29. April 2025 kamen die Mitglieder der LAG Villach-Umland sowie Vertreter:innen der Mitgliedsgemeinden zusammen, um gemeinsam die Arbeit aus dem vergangenen Jahr zu reflektieren, zukünftige Schwerpunkte zu setzen – und einen neuen Obmann & Vorstand zu wählen. Nach sechs Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit an der Vereinsspitze kandidierte der langjährige LAG-Obmann Bgm. Josef Haller (Gemeinde Ferndorf) nicht mehr für das Amt und so wurde einstimmig Bgm. Manuel Müller (Marktgeme…
Ländliche Regionen machen rund 80 % der Fläche der EU aus – und sind dennoch häufig unterrepräsentiert. Das wollen wir ändern! Die European LEADER Association for Rural Development (ELARD) fordert in ihrer Petition eine stärkere Rolle von LEADER/CLLD in der kommenden EU-Finanzperiode. Worum geht es? Mehr Chancen für junge Menschen in ländlichen Regionen Unterstützung von sozialen Innovationen und Nachhaltigkeit Aufbau von Sozialkapital & Stärkung der EU-Inte…
Kürzlich übergaben LAG-Obmann Bgm. Josef Haller und LAG-Managerin Melanie Köfeler die LEADER-Erläuterungstafel offiziell an Bgm. Manuel Müller (Marktgemeinde Paternion). Das Projekt wurde mit € 74.078,00 aus dem LEADER-Fördertopf unterstützt und wird von der Bevölkerung bereits sehr gut angenommen. Die Fläche des ehemaligen Skater- und Freizeitparks wurde mit der Entstehung des Motorik- und Generationenparks neu belebt und bietet für alle Altersgruppen eine ideale Ergänz…
Ideen von Menschen aus der Region für die Region – 10 Jahre Erfolgsgeschichte Am 4. Oktober 2024, fast genau 10 Jahre nach der konstituierenden Sitzung, fanden im Veranstaltungssaal des VIVEA Hotels Bad Bleiberg die Feierlichkeiten anlässlich des 10-jährigen Bestehens der LEADER-Region Villach-Umland statt. Das LEADER-Programm selbst gibt es natürlich schon viel länger: Seit dem Jahr 2000 fließen LEADER-Fördermittel zur Stärkung des ländlichen Raums in die Region Villach-Uml…
Die LEADER-Region Villach-Umland (vertreten durch Jessica Knapp) freute sich am 22. August bei der feierlichen Eröffnung des LEADER-Projektes „Veldener Wochenmarkt – Ort der Begegnung“ dabei zu sein. Bei bestem Sommerwetter erstrahlte der Wochenmarkt im neuen Glanz und zeigte sich als herausragendes Beispiel für die Werte und Ziele, die LEADER und die Region repräsentieren: ein lebendiger Treffpunkt für alle, die Wert auf regionale Produkte und das Miteinander legen. Be…
Europäisches Toleranzzentrum Fresach gewinnt in der Kategorie „Europa in der Gemeinde“ Innovationen und Nachhaltigkeit sind das Herzstück von LEADER-Projekten. Sie dienen als Motor für positive Veränderung in unseren Regionen. Nachhaltigkeit bedeutet für uns, dass die Förderung durch LEADER nicht nur einen Moment der Inspiration schafft, sondern langfristig Wirkung zeigt. Ein Vorzeigebespiel dafür ist das – aktuell mit dem Europa-Staatspreis 2024 ausgezeic…
Am 30. April 2024 durften wir die Vereinsmitglieder der LAG Region Villach-Umland zur diesjährigen Generalversammlung im Paracelsussaal der Stadt Villach begrüßen. Neben zahlreichen Neuigkeiten aus der LEADER-Region berichtete LAG-Managerin Melanie Köfeler auch über die Aktivitäten im letzten Jahr. Wir stellten den Mitgliedern unsere neue Website vor, wie auch die überarbeitete Projektbroschüre, die alle LEADER-Projekte der auslaufenden Förderperiode vor den Vorhang holt.



