Projektträger
Marktgemeinde Velden am Wörther See
Seecorso 2
9220 Velden am Wörther See
Weitere Informationen zum Projekt
Förderprogramm
LEADER
Projektbeschreibung
Freiwilligentätigkeit spielt in Velden eine zentrale Rolle für den sozialen und kulturellen Zusammenhalt. Viele engagierte Einzelpersonen und Gruppen übernehmen Verantwortung in Bereichen wie Sicherheit, Kultur, Sport, Umwelt, Gesundheit und Altenbetreuung. Besonders in Zeiten der gesellschaftlichen Überalterung ist es wichtig, junge Menschen für ehrenamtliche Tätigkeiten zu begeistern und sie dazu zu motivieren, sich aktiv einzubringen.
Eine neue digitale Plattform soll den Zugang zur Freiwilligenarbeit erleichtern, Leistungen sichtbar machen und Menschen dazu ermutigen, ihre Stärken für die Gemeinschaft einzusetzen. Sie bietet die Möglichkeit, soziale Verantwortung im Miteinander zu erleben und sich als wertvollen Teil der Gesellschaft zu begreifen. Zu den ersten Umsetzungsschritten gehören der Ausbau des Ehrenamtlichen-Teams für die Betreuung älterer Menschen, die Renovierung von Vereinsholzhütten, Seniorenbesuche in Pflegeheimen, Charity-Aktionen zu Ostern und Weihnachten sowie die Einführung von Besuchsdiensten für ältere Menschen zu Hause.
Begleitet werden diese Maßnahmen von einer Informationskampagne und einer Auftaktveranstaltung. Ein besonderer Fokus liegt auf Kooperationen mit Partnern wie der LAG Villach-Umland, dem Kärntner Gemeindebund und dem Freiwilligenzentrum des Landes Kärnten. Das Projekt wird auch in anderen Gemeinden des Bezirks Villach-Land vorgestellt, mit der Möglichkeit, es schrittweise auf weitere Gemeinden auszuweiten.
Nutzen und Wirkung des Projekts:
- Erhöhung der Freiwilligentätigkeit und Stärkung der Zivilgesellschaft
- Aktivierung der Bevölkerung über neue und innovative Zugänge
- Förderung eines generationsübergreifenden solidarischen Austausches in der Gemeinde
- Sichtbarmachen von sozialer Verantwortung, sozialen Engagement und Eigeninitiative
- Beitrag der Bevölkerung zu den steigenden Ausgaben im Sozialbereich einer Gemeinde Vorbildwirkung
- Steigerung von freiwilligen Leistungen in der gesamten Region
- Präsenz des Themas, positive Besetzung des Themas durch Öffentlichkeitsarbeit anhand von gelungenen Beispielen
Zeitplan
März 2025 bis Dezember 2025