öffentliche Grünfläche mit Trockensteinmauer und klimafitter Bepflanzung sowie Wohnhäuser im Hintergrund

Projektträger

Kärntner Bildungswerk GmbH

Mießtaler Straße 6
9020 Klagenfurt

Förderprogramm

LEADER und ORE

Projektbeschreibung

Das Projekt baut auf den Inhalten & Ergebnissen von GrünRaum:aktiv I und zielt darauf ab, Menschen in der Erwachsenenbildung zu aktivieren, zu vernetzen und dabei zu beraten, ihren individuellen sowie gemeinsamen, örtlichen und regionalen Lebensraum mitzugestalten und ein Bewusstsein zu schaffen, wie wichtig jeder einzelne Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit, Biodiversität und Schutz unserer Natur ist.

 

Ziele und Maßnahmen:

Naturnahe und ökologische Begegnungs- und Lernräume – entwickelt und gestaltet durch die Mitwirkung der Bevölkerung – tragen zum Schutz unserer Natur bei, stärken das gesellschaftliche Zusammenleben, fördern die Orts- und Regionalentwicklung sowie die Entwicklung nachhaltiger Regionen. Dies erfolgt durch

  • Nutzung öffentlicher Grünflächen als ökologische Begegnungs- und Bildungsorte zur Stärkung einer nachhaltigen Regionalentwicklung.
  • Stärkung des Ehrenamts durch Begleitung und Beratung örtlicher Akteur:innen in den Kärntner Regionen.
  • Förderung des Naturschutzes durch die Entwicklung ökologisch wertvoller Lebensräume und durch die Beratung von Gemeinden nach den „Natur im Garten“-Prinzipien.
  • Auslösen von weiterführenden Gestaltungsprojekten, die durch andere Förderprogramme in Umsetzung gebracht werden können.

 

Zeitplan

Jänner 2025 – Dezember 2026

Projektsumme

199.931,87

Fördersatz

45% LEADER-Förderung davon 17.993,87 LAG Villach-Umland