Projektträger
sbk - Soziale Betriebe Kärnten GmbH
Ladinacher Straße 13
9020 Klagenfurt a. W.
Weitere Informationen zum Projekt
Förderprogramm
LEADER
Projektbeschreibung
In den ländlichen Regionen wie Unterkärnten, Villach-Umland und Carnica-Klagenfurt-Umland besteht ein erheblicher Mangel an Zugang zu nachhaltiger Mode, insbesondere zu Second-Hand-Kleidung und Slow Fashion. Diese Regionen, oft abseits von urbanen Zentren und damit auch von deren Konsummöglichkeiten, sind häufig benachteiligt. Damit werden die Prinzipien der Nachhaltigkeit beeinträchtigt.
Das Hauptziel des Projekts ist es, nachhaltigen Konsum und soziale Integration in den ländlichen Regionen zu fördern. Dieser soll den Zugang zu hochwertiger und erschwinglicher Second-Hand-Mode verbessern, umweltfreundliche Praktiken unterstützen und die Beschäftigung von langzeitarbeitslosen und bildungsbenachteiligten Personen fördern.
Diese Zielsetzung soll mit drei Modulen verfolgt werden:
- Anschaffung eines mobilen Second-Hand-Shops
Einsatz eines mobilen Shops, der regelmäßig und nach Terminplan verschiedene ländliche Regionen anfährt und auf Wochenmärkten, Jahrmärkten, Kirchtagen und anderen Veranstaltungen präsent ist. - Errichtung eines Pop-Up-Stores inkl. Upcycling-Ecke und Nähmanufaktur
Maßnahmen: Sammeln, Sortieren und Wiederaufbereiten von Alttextilien, die aus der Region stammen, und deren Verkauf in den Pop-up-Stores. - Kampagne zur Bewusstseinsbildung für nachhaltigen Konsum:
Veranstaltungen und Workshops zur Förderung des Nachhaltigkeitsgedankens
Zeitplan
November 2024 - Dezember 2025